Die Hochschule Biberach HBC ist eine Hochschule für angewandte Wissenschaften in den thematischen Schwerpunkten Bauwesen, Energie, Biotechnologie und Betriebswirtschaft.
2.500 Studierende studieren in vier Fakultäten und 16 Studiengängen an zwei verschiedenen Standorten.
Biberach ist eine lebendige große Kreisstadt in Oberschwaben. Gelegen im Dreieck Stuttgart-München-Bodensee ist Biberach Standort weltweit tätiger Unternehmen und bietet gleichzeitig ein attraktives Freizeitangebot.
An der Hochschule Biberach ist zum 01.03.2024 eine
„Produktions- und Automatisierungstechnik im Holzbau“
in der Fakultät Bauingenieurwesen und Projektmanagement zu besetzen.
Die Fakultät ist mit ihren zwei Schwerpunkten Bauingenieurwesen und Bau-Projektmanagement mit 23 Professuren und rund 700 Studierenden die größte Fakultät der Hochschule. Die Stelle ist schwerpunktmäßig in den Bachelor- und Masterstudiengängen Bau- bzw. Holzbau-Projektmanagement/Bauingenieurwesen angesiedelt.
Neben der selbständigen Vertretung und Bearbeitung des Lehr‐ und Forschungsgebiets gehört die Durchführung und Weiterentwicklung von praxisnahen Lehrveranstaltungen in deutscher und englischer Sprache sowie die Betreuung von Abschlussarbeiten in den Bachelor‐ und Masterstudiengängen der Fakultät zum Aufgabengebiet, insbesondere in folgenden Bereichen für den Holzbau:
Auf den Transfer von aktuellen Erkenntnissen aus der Forschung und Entwicklung in die Lehre sowie die Pflege und Weiterentwicklung von Kooperationen mit Firmen‐ und Verbandsinstitutionen wird besonders Wert gelegt.
Gesucht wird eine Persönlichkeit mit fundierten Kenntnissen und einschlägiger Berufserfahrung aus der industriellen Herstellung von Bauteilen oder Modulen als Halb‐ oder Ganzfertigteilen im Bauwesen. Die typischen digitalen Prozessmethoden sollten beherrscht werden. Zusätzliche Auslandserfahrung ist von Vorteil; Freude an deutsch‐ und englischsprachigen Lehrveranstaltungen, eloquente Umgangsformen und soziale Kompetenz sind erwünscht.
Bei Bedaf ist auch die Übernahme von englischsprachigen Lehrveranstaltungen vorgesehen. Die Professuren der Hochschule beinhalten grundsätzlich die Übernahme von Grundlagenfächern, von englischsprachigen Lehrveranstaltungen, die Mitarbeit in Forschungs- und Entwicklungsprojekten, das Einwerben von Drittmitteln in den strategischen Entwicklungsbereichen der HBC sowie die aktive Beteiligung an den Aufgaben der Selbstverwaltung der Hochschule.
Bewerber*innen haben die Dienstaufgaben von Hochschullehrer*innen gemäß § 46 LHG zu erfüllen
Einstellungsvoraussetzungen
Im Falle einer erstmaligen Berufung in ein Professorenamt wird das Dienstverhältnis i. d. R. zunächst drei Jahre in einem Beamtenverhältnis auf Probe nach § 50 Abs. 1 LHG wahrgenommen. Bei erwiesener Eignung und Fortbestehen der beamtenrechtlich vorgeschriebenen Voraussetzungen ist danach die Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit beabsichtigt. In begründeten Ausnahmefällen ist eine unmittelbare Beschäftigung im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit möglich.
Bewerber*innen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berufen.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Stellenportal unter www.hochschule-biberach.de/karriere bis 03.10.2023 und weisen darauf hin, dass Ihre Daten im Rahmen des Bewerbungsprozesses nach § 15 LDSG verarbeitet werden.